Mai 15, 2023 | Persönliches

Fun Facts über mich

Du willst mich gerne besser kennenlernen? Dann lies dir unbedingt meine Fun Facts durch und erfahre Dinge, die du noch nicht über mich wusstest. Übrigens: Ich werde die Liste up to date halten und bei Bedarf ergänzen. Schau also gerne regelmäßig vorbei.

Fun Facts Ernestine Gstöttner

1. Ich bin in Gmunden – einer Kleinstadt im oberösterreichischen Voralpenland – geboren und aufgewachsen.

2. Später zogen meine Eltern in ein kleines Kaff namens Ohlsdorf – besser bekannt als Wohnort des österreichischen Schriftstellers Thomas Bernhard.

3. Wegen meines Studiums bin ich nach Wien gezogen. Ich lebe heute noch dort, obwohl ich ein totaler Landmensch bin. Aber: die Abwechslung macht’s.

4. In meiner Freizeit bin ich viel in den Bergen unterwegs (vor allem im Salzkammergut und rund um Salzburg).

5. Ich habe österreichisch-taiwanesische Wurzeln. Und für alle, die es ganz genau wissen wollen: Laut DNA-Test, den mein Bruder vor kurzem rein aus Neugier gemacht hat, sind wir zu 46,9% chinesisch-vietnamesisch, zu 43,4% nord- und westeuropäisch, zu 3,4% aschkenasisch jüdisch, zu 2,3% griechisch und süditalienisch, zu 2,2% zentralasiatisch und zu 1,7% Finnisch.

6. Als 3-Jährige besuchte ich für 2 Monate den taiwanesischen Kindergarten in Taipeh.

7. Ich spreche Chinesisch, Englisch und perfektes Oberösterreichisch 😉

8. Ich habe zwei Brüder – einen älteren und einen jüngeren. Beide haben mich stark geprägt: Barbies und Puppen fand ich als Mädchen uninteressant. Dafür waren Legosteine und Brettspiele hoch im Kurs.

9. Ich bin in einer Musikerfamilie aufgewachsen (meine Eltern lernten sich während ihres Musikstudiums in Salzburg kennen). Als Kind habe ich Klavier, Geige, Blockflöte und Mundharmonika gespielt. Heute müsste ich mich aber sehr zusammenreißen, um noch irgendein Stück hinzubekommen.

10. In meiner Kindheit konnte ich stundenlang zeichnen und basteln. Heute nutze ich fast nur noch meinen Laptop, um zu gestalten.

11. Meine Grafikausbildung habe ich an der HTL für Grafik und Kommunikationsdesign in Linz absolviert. Danach habe ich noch ein Jahr Meisterschule dran gehängt, um meine Design Skills zu vertiefen.

12. In der HTL (höhere technische Lehranstalt) war ich in einer Laptop-Klasse. Ich bin damals schon so viel vorm Bildschirm gesessen, dass ich bereits mit 19 Jahren chronische Rückenschmerzen hatte. Als Folge musste ich einfach mit Sport und später mit Yoga beginnen.

13. Ich liebe das Wandern. Auch anspruchsvolle Wanderungen mit leichten Klettereien sind drinnen. Trotzdem: Ganz schwindelfrei bin ich nicht.

14. Obwohl ich ständig friere, mag ich den Winter. Mein Gegenmittel gegen Kälte und latente Winterdepression: Snowboarden und das Tourengehen mit dem Splitboard.

15. Mit 14 Jahren wollte ich „cool“ sein und bin vom Skifahren aufs Snowboarden umgestiegen. Heute bin ich immer noch passionierte Snowboarderin.

16. Vor paar Jahren bin ich wiedermal auf Ski gestanden – das hat auch noch geklappt und erstaunlich viel Spaß gemacht.

17. Ich habe mir noch nie einen Knochen gebrochen. Und das darf gerne so bleiben. *klopfklopf*

18. Mein Lieblingsfortbewegungsmittel: Das Fahrrad.

19. Gemeinsam mit meinem Freund bin ich im Sommer 2021 mit dem Mountainbike von Wien nach Italien ans Meer geradelt.

20. In Slowenien bin ich im Wald auf einen Bären gestoßen. Anstatt mich ruhig zu verhalten, bin ich in Panik geraten und wollte mit dem Fahrrad bergauf flüchten. Zum Glück hatte der Bär kein Interesse an mir.

21. Seit Sommer 2022 bin ich stolze Tante eines Neffen, den ich leider noch nie im realen Leben gesehen habe. Denn dafür müsste ich nach Hongkong reisen (wird sicher früher oder später passieren).

22. Ich hab schon als Kind gerne getanzt. Angefangen mit Dance4Fans (gibt’s das überhaupt noch?) über Hiphop, Breakdance, Ballett, Volkstanz, Dancehall,… war einiges dabei.

23. Wenn ich heute einen Stimmungsaufheller brauche, drehe ich die Musik laut auf und tanze im Wohnzimmer (zum Leid meiner Nachbarn).

24. Ich war mein Leben lang Brillen- und Linsenträgerin. 2020 habe ich mich für eine Augenlaser-OP entschieden. Seitdem bin ich jeden Morgen beim Aufwachen unendlich dankbar für meine scharfe Sicht.

25. Ich war junge 20 und noch ziemlich grün hinter den Ohren als ich mich selbstständig machte. Damals hatte ich die Unterstützung von 2 großartigen Mentoren – ohne sie hätte ich den Schritt nicht gewagt.

26. Ich war noch nie in meinem Leben in einer richtigen Vollzeitanstellung.

27. Am liebsten arbeite ich im Home-Office. Büros, Co-Working-Spaces & Cafés sind mir zu unruhig.

28. Der Umwelt und Tiere zu liebe verzichte ich (fast ganz) auf Fleisch.

29. Folgende Kombi find’ ich genial: Spazierengehen und Podcast hören.

30. Ich bin Teilzeit-Hundemama von 3 kleinen Bolonka-Malteser Mischlingen. Wenn ich mit den Hunden meiner Eltern spazieren bin, höre ich natürlich keine Podcasts. Die 3 kleinen bekommen meine volle Aufmerksamkeit.

31. Ich mag Tiere. Aber mit Spinnen und Schlangen tu’ ich mich schwer. Da darf ich noch dran arbeiten.

32. Dem chinesischen Kalender nach, bin ich im Jahr der Schlange geboren. Von dem her sollte ich mich mit der Schlange anfreunden.

33. Mein chinesischer Name „Xiaoni“ bedeutet frei übersetzt: Sonnenaufgangsmädchen.

34. Klarerweise liebe ich Sonnenaufgänge (und Sonnenuntergänge). Der Anblick beruhigt mich total.

35. Meine liebste Tageszeit ist der Morgen. Ich genieße es, wenn noch alles ganz ruhig ist und die Welt langsam erwacht. Am Morgen und am Vormittag hab ich auch meine produktivste Zeit.

36. Ich trinke kaum Kaffee, weil er mich so hibbelig macht.

37. Energie tanke ich in persönlichen Gesprächen, beim Lesen oder in der Natur.

38. Ich liebe es, den Horizont zu sehen. Wenn ich einen Weitblick habe, fühle ich mich auch mit der Welt verbunden.

39. Ich mache fast täglich Yoga – am liebsten Ashtanga. Das brauche ich als Ausgleich zu meiner Arbeit vorm Bildschirm.

40. Ich weiß, Yoga ist so viel mehr als lustiges Herumturnen. Und trotzdem: Handstände finde ich cool.

41. Weil ich mich gerne weiterbilde und die Dinge umfassend verstehen möchte, habe ich vor paar Jahren eine Yogalehrerinnen-Ausbildung gemacht. Derzeit unterrichte ich zwar nicht. Aber wer weiß…

42. Um meinen Wurzeln näherzukommen, studierte ich 9 Jahre lang Sinologie an der Hauptuni Wien.

43. Ich machte ein Auslandssemester in Peking, und zwei summer schools in Taipeh.

44. Derzeit mache ich eine Ausbildung zum Lebens- und Sozialberater. Im Zuge der Ausbildung habe ich im März 2023 das Diplom zum systemischen Coach absolviert.

45. Natürlich nehme ich Persönlichkeitstests nicht für bare Münze – und trotzdem mache ich sie gerne. Laut Myers-Briggs-Typenindikator bin ich übrigens ein INFJ (Advokat).

46. Ob digital oder analog – ich liebe Bücher. Am liebsten lese ich Memoiren oder Sachbücher über Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung, Marketing, Unternehmertum, etc. Was mich eben gerade interessiert. Dafür sehe ich kaum fern.

47. Wenn ich mal fernsehe, dann darf’s gern ein österreichischer Landkrimi sein.

48. Meine Lieblingsjahreszeit ist der Sommer. Aber: ich brauche die Abwechslung – ein ständiger Sommer wäre mir auch zu eintönig.

49. Mein Lieblingssommergetränk: Weißer Spritzer.

50. Ich mag es gerne einfach und klar – um nicht zu sagen minimalistisch. Das macht sich nicht nur in meinem Designstil, sondern auch in meinem Leben bemerkbar.

51. Ausmisten und Aufräumen à la Marie Kondo sind ein kleiner Tick von mir. Seitdem ich das Buch Magic Cleaning gelesen habe, sieht auch mein Kleiderkasten richtig ordentlich aus.

52. Ich versuche möglichst ressourcenschonend durch die Welt zu gehen. Ich besitze kein eigenes Auto und bin großteils mit Bus, Bahn & Bim (und natürlich mit dem Fahrrad) unterwegs.

53. Meine größte Inspirationsquelle: Die Natur.

54. Mein vollständiger Vorname ist Ernestine – aber die meisten nennen mich Erni. Ich mag beide Varianten. Du darfst mich also so oder so nennen – wie du magst.

55. Als Kind habe ich mir alle Folgen der japanischen Fernsehsendung Takeshi’s Castle reingezogen. Ich fand das so lustig, dass ich mit einer Freundin sogar die Challenges im Garten nachgespielt habe.

56. Ich bin kein großer Fan von Social Media. Dafür schreibe ich einen Blog 🙂

57. Eines meiner Lieblingsfotos von mir selbst ist das hier:

Das bin ich bei meiner Sponsion 2019 im Innenhof der Hauptuni Wien. Damals hatte ich keinen Plan, wie es weitergehen sollte. Ich war einfach total beflügelt von meiner gewonnenen Freiheit. Und dieses Lebensgefühl wollte ich mir nicht mehr nehmen lassen.

Welcher Fun Fact hat dich am meisten überrascht? Und was sind deine Fun Facts? Antworte mir gerne in den Kommentaren.

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert